Seleziona una pagina

In Italien kommt „Vincerò“, Wettbewerb für Opernsänger mit weltweiter Selektion. Die erste Ausgabe ist dem Gedenken an den vor hundert Jahren verstorbenen Enrico Caruso gewidmet. Die Finalisten treten am 31. Oktober 2021 in Neapel auf. Die Jury umfasst, unter dem Vorsitz des Scala-Intendanten Dominique Meyer, die Leiter großer internationaler Opernhäuser. Die Einschreibungen schließen mit 20. Mai. Nachstehend die betreffenden Informationen.

Enrico Caruso – Wikipedia
Enrico Caruso. Foto: Wikipedia

Es herrschen düstere Zeiten für die Kultur, aber Italien gibt ein Signal der Hoffnung für Opernsänger aus aller Welt. Vincerò, der erste italienische Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Kultur und wählt aus allen fünf Kontinenten stammende Sänger aus. Zweck ist die Verbreitung der Musikkultur und die Entdeckung neuer Gesangstalente. Nach den ersten beiden internationalen Auswahlen  findet das Finale am 31. Oktober 2021 in Neapel statt. Es handelt sich um eine große Gala mit Orchester und Streamingübertragung zu Ehren von und im Gedenken an den großen Tenor Enrico Caruso im hundertsten Jahr seines Todes. Die Finalisten werden von einer herausragenden Jury beurteilt, die aus den künstlerischen Leitern und Intendanten der elf bedeutendsten Opernhäuser der Welt besteht: Mailänder Teatro alla Scala, New Yorker Metropolitan Opera House, Salzburger Festspiele, Londoner Royal Opera House of Covent Garden, Teatro Real Madrid, Pariser Opéra National, Brüsseler Théâtre de la Monnaie, Prager Nationaltheater, Deutsche Oper Berlin, Dresdner Semperoper und Moskauer Bolschoi-Theater. Das Finale wird auch von sechs Kritikern beurteilt, die Berichterstatter angesehener Zeitungen und internationaler Musikzeitschriften sind.

Vincerò wird von der Associazione Euroartists organisiert. Ihr künstlerischer Leiter Angelo Taddeo sagt: „Wir sind das Vaterland der Oper, einer Kunstform, die wir in die ganze Welt exportiert haben. Bis heute hatten wir aber noch nie einen so umfassenden Wettbewerb, der unserer großen Musikgeschichte würdig ist. Vincerò gibt, über die geographischen, politischen, kulturellen, wirtschaftlichen und religiösen Trennungen hinweg, den neuen Talenten der Oper dieselben Möglichkeiten“. Das Projekt wird durch die Teilnahme des Teatro alla Scala besonders geadelt. Intendant Meyer erklärte sich glücklich, Teil dieses Unternehmens zu sein und fügte hinzu: „Wir suchen nach Sängern und Sängerinnen, die Botschafter von Schönheit und Musik sind und fähig, jene Emotionen zu schaffen, die wir an der Oper so sehr lieben“. Der große Enrico Caruso sagte, das Leben gleiche einer Medaille, deren wichtige Seite aber verborgen ist, „die, welche zur Brust schaut… wo nur das Herz liest!“. Der Sieger erhält eine Medaille, auf deren Rückseite die Welt dargestellt ist, mit der Inschrift Vincerò!

Der Wettbewerb ist zwischen 1985 und 2003 geborenen Sängern vorbehalten, die sich bis 20. Mai 2021 einschreiben können. Alle Infos und Angaben zur Registrierung auf www.vincerocompetition.org